Skip to content

WINTERSTEIGER Holding AG

Wintersteigerstrasse 1, 4910 Ried im Innkreis

Kontakt Lehrausbildung
Emelie Fenske
Telefon: +43 664 96 61 945
E-Mail: emeliejune.fenske@wintersteiger.com

Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Mechatronik

Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:

  • Büro/Handel/Finanzen
  • Elektrotechnik/Elektronik
  • Informatik/EDV/Kommunikations-technik
  • Maschinen/Fahrzeug/Metall
  • Transport/Verkehr/Lager

Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:

  • Metalltechnik
  • Metallbearbeitung
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Konstrukteur/in
  • Bürokaufmann/-frau
  • Betriebslogistikkaufmann/-frau
  • Informationstechnologie
  • Applikationsentwicklung – Coding

Zahlen zur Lehrausbildung 2025/2026
Lehrlingsstand: 60
Lehrlingsaufnahmen: 8 – 14
Ferialpraktikumsplätze: 20

Besucheraktionen
Flipper-Automat von den Lehrlingen entwickelt und gebaut.

www.wintersteiger.com

https://www.youtube.com/watch?v=EnMRHPpS1ac

INEO 2024-2027 Logo

Wendl Metall design & technik GmbH

Hübing 32, 4974 Hübing

Kontakt Lehrausbildung
Paul Wendl
Telefon: 07751/6217
E-Mail: office@wendltreppe.at

Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Metalltechnik

Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:

  • Maschinen/Fahrzeug/Metall

Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:

  • Metallbautechniker Metallbau-und Blechtechnik

Zahlen zur Lehrausbildung 2025/2026
Lehrlingsstand: 2
Lehrlingsaufnahmen: 2
Ferialpraktikumsplätze: 2

Besucheraktionen
Modellmotorrad bauen

www.wendltreppe.at

INEO 2024-2027 Logo

SGL Composites GmbH

Fischerstraße 8, 4910 Ried im Innkreis

Kontakt Lehrausbildung
Name: Starzetz Lina
Telefon: 07752/82500-8133 oder 0664/8306779
E-Mail: lina.starzetz@sglcarbon.com

Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Kunststofftechnik

Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:

  • Chemie/Kunststoff
  • Elektrotechnik/Elektronik
  • Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:

    • Mechatronik (Automatisierungstechnik, Robotik)
    • Faserverbundtechnik

    Zahlen zur Lehrausbildung 2025/2026
    Lehrlingsstand: 10
    Lehrlingsaufnahmen: 2-4
    Ferialpraktikumsplätze: 4

    Besucheraktionen
    Wie werden Composite-Bauteile hergestellt? Wie belastbar sind Composite-Bauteile? Vorteile/Nachteile Composite-Bauteile & ihre Anwendungen, Talentzone – teste deine technischen & mechanischen Fähigkeiten.

    www.sglcarbon.com

Scheuch Group

Weierfing 68, 4971 Aurolzmünster

Kontakt Lehrausbildung
Name: Gerald Stockhammer
Telefon: 07752/905-5675
E-Mail: stageblue@scheuch.com

Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Metalltechnik

Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:

  • Büro/Handel/Finanzen
  • Chemie/Kunststoff
  • Elektrotechnik/Elektronik
  • Maschinen/Fahrzeug/Metall
  • Transport/Verkehr/Lager

Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:

  • Metalltechnik
  • Elektro-Anlagen- und Betriebstechnik
  • Konstrukteur/in
  • Betriebslogistikkaufmann
  • Zahlen zur Lehrausbildung 2025/2026
    Lehrlingsstand: 51
    Lehrlingsaufnahmen: 9
    Ferialpraktikumsplätze: 8

    Besucheraktionen
    Lerne unsere Lehrberufe kennen und tausche dich direkt mit dem Ausbilderteam und unseren Lehrlingen aus. Teste deine Fähigkeiten in verschiedenen Berufsgruppen an unseren interaktiven Stationen am Messestand.

    www.scheuch.com
    https://www.youtube.com/watch?v=vXMNBuQ9UyA

    INEO 2024-2027 Logo

Pöttinger Landtechnik GmbH

Industriegelände 1, 4710 Grieskirchen

Kontakt Lehrausbildung
Name: Stefanie Muckenhuber, Anja Ferchhumer
Telefon: 07248/600-0 oder 0664/803802241
E-Mail: personal@poettinger.at

Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Fahrzeugindustrie

Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:

  • Büro/Handel/Finanzen
  • Elektrotechnik/Elektronik
  • Informatik/EDV/Kommunikations-technik
  • Maschinen/Fahrzeug/Metall
  • Transport/Verkehr/Lager

Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:

  • Metalltechnik
  • Elektrotechnik
  • Werkstofftechnik
  • Prozesstechnik
  • Oberflächentechnik
  • Industriekaufmann/-frau
  • Konstrukteur/in
  • Betriebslogistikkaufmann/-frau
  • Applikationsentwicklung – Coding
  • IT Technicker/in – Systemtechnik

Zahlen zur Lehrausbildung 2025/2026
Lehrlingsstand: 55
Lehrlingsaufnahmen: 18
Ferialpraktikumsplätze: 15

Besucheraktionen
Graviere deinen eigenen Schlüsselanhänger

https://www.poettinger.at/de_at

Langzauner GmbH

Lambrechten 52, 4772 Lambrechten

Kontakt Lehrausbildung
Name: Michael Damberger
Telefon: +43 7765 231-506
E-Mail: michael.damberger@langzauner.at

Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Metalltechnik

Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:

  • Büro/Handel/Finanzen
  • Elektrotechnik/Elektronik
  • Maschinen/Fahrzeug/Metall

Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:

  • Metalltechnik
  • Mechatronik
  • Elektrotechnik
  • Bürokaufmann/-frau
  • Konstrukteur/in

Zahlen zur Lehrausbildung 2025/2026
Lehrlingsstand: 18
Lehrlingsaufnahmen: 5
Ferialpraktikumsplätze: 5

Besucheraktionen
Blechteile zum selber biegen

www.langzauner.at

HARGASSNER Ges mbH

Anton Hargassner Str. 1, 4952 Weng im Innkreis

Kontakt Lehrausbildung
Name: Sophia Koller
Telefon: 07723/5274-0
E-Mail: lehre@hargassner.at

Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Metalltechnik

Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:

  • Elektrotechnik/Elektronik
  • Maschinen/Fahrzeug/Metall
  • Tourismus/Gastgewerbe/Hotellerie
  • Bau/Architektur/Gebäudetechnik

Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:

  • Mechatronik – Hauptmodul Fertigungstechnik
  • Metalltechnik Hauptmodul Maschinenbau
  • Metalltechnik Hauptmodul Metallbau- und Blechtechnik
  • Konstruktion Hauptmodul Maschinenbautechnik
  • Koch/Köchin

Zahlen zur Lehrausbildung 2025/2026
Lehrlingsstand: 42
Lehrlingsaufnahmen: 10
Ferialpraktikumsplätze: 5

Besucheraktionen
Spiele

www.hargassner.com

INEO 2024-2027 Logo

Fill Gesellschaft m.b.H

Fillstraße 1, 4942 Gurten

Mit mehr als 90 Lehrlingen ist Fill einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Bis zu 30 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr dafür, ihren Weg in die Zukunft bei Fill zu beginnen. Mit dieser Entscheidung eröffnet sich ein chancenreicher Karriereweg, denn aus den Lehrlingen von heute entwickeln sich die Fachkräfte von morgen. Wir wollen dir die Möglichkeit geben, die Technologien der Zukunft zu entwickeln. Als Lehrling erhältst du von Beginn an eine fundierte Ausbildung in den verschiedenen Bereichen und du bist bestens in die Unternehmensabläufe integriert.

FACC Operations GmbH


Fischerstraße 9, 4910 Ried im Innkreis





Gestalte deine Zukunft

Mit einer Karriere in der Luft- und Raumfahrtindustrie entscheidest du dich für faszinierende Perspektiven in einer zukunftsorientierten Branche.
Du bist ein Denker, ein Macher, und ein richtiger Teamplayer, dann wirf mal einen Blick hinter die Kulissen, und finde den perfekten Job für dich!

Albert Knoblinger GmbH & Co KG

Oberbrunner Weg 10, 4910 Ried im Innkreis

Kontakt Lehrausbildung
Name: Carl Ruderstorfer
Telefon: +43775283734283
E-Mail: carl.ruderstorfer@knoblinger.at

Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Metalltechnik

Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:

  • Büro/Handel/Finanzen
  • Maschinen/Fahrzeug/Metall

Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:

  • Metalltechnik
  • Konstrukteur/in
  • Bürokaufmann/-frau

Zahlen zur Lehrausbildung 2025/2026
Lehrlingsstand: 8
Lehrlingsaufnahmen: 4
Ferialpraktikumsplätze: 6

Besucheraktionen
Zusammenbau eines kleinen Motorrads

www.knoblinger.com
https://www.youtube.com/watch?v=TVxtl_OYGOM

INEO 2024-2027 Logo