WINTERSTEIGER Holding AG

Wintersteigerstrasse 1, 4910 Ried im Innkreis
Kontakt Lehrausbildung
Julia Schopf / Christian Scharnböck
Telefon: 07752/919-845 oder 07752/919-665
E-Mail: personal@wintersteiger.com / christian.scharnboeck@wintersteiger.com
Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Mechatronik
Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:
- Büro/Handel/Finanzen
- Elektrotechnik/Elektronik
- Informatik/EDV/Kommunikations-technik
- Maschinen/Fahrzeug/Metall
- Transport/Verkehr/Lager
Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:
- Metalltechnik
- Metallbearbeitung
- Elektrotechnik
- Mechatronik
- Konstrukteur/in
- Bürokaufmann/-frau
- Betriebslogistikkaufmann/-frau
- Informationstechnologie
- Applikationsentwicklung – Coding
Zahlen zur Lehrausbildung 2024/2025
Lehrlingsstand: 60
Lehrlingsaufnahmen: 15
Ferialpraktikumsplätze: 30
Besucheraktionen
Kugelwinni
Unsere Lehrlinge haben diesen Spielautomaten eigenständig entwickelt und gebaut: vom ersten Entwurf, über die Montage bis hin zur Verdrahtung. Der Spielautomat wurde mit einer SPS-Steuerung programmiert und funktioniert elektropneumatisch. Alle Bauteile sowie die Steuerung spiegeln unsere Technik aus dem Elektro- und Mechatronik-Bereich wieder. Teste dein Geschick an unserem Automaten, tritt gegen andere Besucher an und sichere dir die Chance auf tolle Preise!
DISC-Modul
Das DISC-Modul ist ein Modul aus unserer vollautomatisierten Skischleifmaschine und unsere Lehrlinge haben dieses Modul neu aufbereitet.
Die Besucher haben die Möglichkeit das DISC-Modul zu bewundern und mit einer Steuerung zu bedienen. Dabei kann man zwischen den Modi „Seitenkantenschleifen“ sowie „Unterkantenschleifen“ wechseln und so den originalen Ablauf der Skischleifmaschine simulieren.
https://www.youtube.com/watch?v=EnMRHPpS1ac
Scheuch Group

Weierfing 68, 4971 Aurolzmünster
Kontakt Lehrausbildung
Name: Gerald Stockhammer
Telefon: 07752/905-5675
E-Mail: stageblue@scheuch.com
Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Metalltechnik
Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:
- Büro/Handel/Finanzen
- Chemie/Kunststoff
- Elektrotechnik/Elektronik
- Informatik/EDV/Kommunikations-technik
- Maschinen/Fahrzeug/Metall
- Transport/Verkehr/Lager
Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:
- Metalltechnik
- Elektrotechnik
- Konstrukteur/in
- Informationstechnologie Mechatronik
- Prozesstechnik
- Betriebslogistikkaufmann
- Lackiertechnik
- Finanz- und Rechnungswesenassistenz
Zahlen zur Lehrausbildung 2024/2025
Lehrlingsstand: 64
Lehrlingsaufnahmen: 18
Besucheraktionen
Teste deine Geschicklichkeit beim Gewinnspiel mit ferngesteuerten Autos.
Schlüpfe in die Rolle eines Konstrukteurs und zeichne deine eigene Anlage und lerne die Grundlagen des technischen Zeichnens.
Werde kreativ an einer Fräsmaschine und fräse ein kleines Geschenk.
Übernimm die Kontrolle über den 3D-Drucker.
Löse verschiedene elektronische Problemstellungen.
www.scheuch.com
https://www.youtube.com/watch?v=vXMNBuQ9UyA
Pöttinger Landtechnik GmbH

Industriegelände 1, 4710 Grieskirchen
Kontakt Lehrausbildung
Name: Claudia Mayr / Markus Müller
Telefon: 07248/600-0 oder 0664/803802241
E-Mail: markus.mueller@poettinger.at
Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Fahrzeugindustrie
Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:
- Büro/Handel/Finanzen
- Elektrotechnik/Elektronik
- Informatik/EDV/Kommunikations-technik
- Maschinen/Fahrzeug/Metall
- Transport/Verkehr/Lager
Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:
- Metalltechnik
- Elektrotechnik
- Prozesstechnik
- Oberflächentechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Konstrukteur/in
- Betriebslogistikkaufmann/-frau
- Informationstechnologie
- Applikationsentwicklung – Coding
Zahlen zur Lehrausbildung 2024/2025
Lehrlingsstand: 67
Lehrlingsaufnahmen: 20
Besucheraktionen
Infos auf der Homepage abfragen, Graviere deinen eigenen Schlüsselanhänger
www.poettinger.at
https://www.youtube.com/watch?v=3y8Xb1-P-fM
INFOTECH EDV-Systeme GmbH

Schärdinger Str. 35, 4910 Ried im Innkreis
Kontakt Lehrausbildung
Name: Karina Sams, MSc
Telefon: 07752/81711-251
E-Mail: karina.sams@infotech.at
Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Maschinen- und Technologiehandel
Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:
- Büro/Handel/Finanzen
- Informatik/EDV/Kommunikations-technik
Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:
- Informationstechnologie
- EDV-Kaufmann/-frau
Zahlen zur Lehrausbildung 2024/2025
Lehrlingsstand: 7
Lehrlingsaufnahmen: 2
Ferialpraktikumsplätze: 0
Besucheraktionen
Herstellen eines Internetanschlusses (INEXT Privatkundenanschluss)
www.infotech.at
https://www.youtube.com/watch?v=PEZKtF7Rflw
HARGASSNER Ges mbH

Anton Hargassner Str. 1, 4952 Weng im Innkreis
Kontakt Lehrausbildung
Name: Sophia Koller
Telefon: 07723/5274-0
E-Mail: bewerbung@hargassner.at
Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Metalltechnik
Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:
- Büro/Handel/Finanzen
- Elektrotechnik/Elektronik
- Informatik/EDV/Kommunikations-technik
- Medien/Druck/Design
- Maschinen/Fahrzeug/Metall
- Tourismus/Gastgewerbe/Hotellerie
- Transport/Lager
Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:
- Metalltechnik
- Mechatronik
- Betriebslogistikkaufmann/-frau
- Konstrukteur/in
- Einkäufer/in
- Informationstechnologie
- Bürokaufmann/-frau
- Applikationsentwicklung – Coding
- Koch/Köchin
- Medienfachmann/-frau
Zahlen zur Lehrausbildung 2024/2025
Lehrlingsstand: 40
Lehrlingsaufnahmen: 10
Ferialpraktikumsplätze: 8
Besucheraktionen
Zusammenbau von vorgefertigten Teilen
www.hargassner.com
https://www.youtube.com/watch?v=F4LfBRUd-74
Fischer Sports GmbH

Fischerstraße 8, 4910 Ried im Innkreis
Kontakt Lehrausbildung
Name: Jasmin Hattinger
Telefon: 07752/909-2207
E-Mail: jobs@fischersports.com
Unternehmensschwerpunkt & Ausbildungsschwerpunkte
Unternehmensschwerpunkt: Sportartikelindustrie
Wir bilden in folgenden Lehrberufsgruppen aus:
- Büro/Handel/Finanzen
- Chemie/Kunststoff
- Elektrotechnik/Elektronik
- Informatik/EDV/Kommunikations-technik
- Maschinen/Fahrzeug/Metall
Folgende Lehrberufe kannst du bei uns lernen:
- Prozesstechnik
- Elektrotechnik
- Skibautechnik
- Applikationsentwicklung – Coding
- Informationstechnologie
- Finanz- und Rechnungswesenassistenz
- Bürokaufmann/-frau
Zahlen zur Lehrausbildung 2024/2025
Lehrlingsstand: 12
Lehrlingsaufnahmen: 4
Ferialpraktikumsplätze: 20
Besucheraktionen
Skizusammenbau & Skisprung via Screen
www.fischersports.com
https://www.youtube.com/watch?v=mHclVzvsmFQ
Fill Gesellschaft m.b.H

Mit mehr als 90 Lehrlingen ist Fill einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Bis zu 30 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr dafür, ihren Weg in die Zukunft bei Fill zu beginnen. Mit dieser Entscheidung eröffnet sich ein chancenreicher Karriereweg, denn aus den Lehrlingen von heute entwickeln sich die Fachkräfte von morgen. Wir wollen dir die Möglichkeit geben, die Technologien der Zukunft zu entwickeln. Als Lehrling erhältst du von Beginn an eine fundierte Ausbildung in den verschiedenen Bereichen und du bist bestens in die Unternehmensabläufe integriert.
FACC Operations GmbH

Fischerstraße 9, 4910 Ried im Innkreis
Gestalte deine Zukunft
Mit einer Karriere in der Luft- und Raumfahrtindustrie entscheidest du dich für faszinierende Perspektiven in einer zukunftsorientierten Branche.
Du bist ein Denker, ein Macher, und ein richtiger Teamplayer, dann wirf mal einen Blick hinter die Kulissen, und finde den perfekten Job für dich!